Für Pflegende und Interessierte
Die monatliche OHA!-Gesprächsrunde geht ins dritte Jahr !
Wir freuen uns über das bisherige Interesse und auf weitere Gespräche 2025 !
Die Pflege und Betreuung eines demenzerkrankten Menschen führen zu einer enormen körperlichen, finanziellen und vor allem seelischen Belastung.
Dabei ist das Erleben, wie sich der vertraute Mensch immer mehr in seiner Persönlichkeit verändert für die Angehörigen oft am schwersten zu ertragen.
An Demenz erkrankte Menschen zu begleiten braucht viel Zeit, Geduld und Energie.
Dennoch ist es wichtig, dass Betreuende auch ihre eigenen Bedürfnisse ernst nehmen.
In der Gesprächsrunde unterstützen, ermutigen und beraten sich Angehörige und Interessierte gegenseitig.
Gefühle der Hilflosigkeit, Traurigkeit und Verzweiflung, aber auch Ärger oder Schuldgefühle
kommen zur Sprache.
Gespräche mit anderen und das dort entgegengebrachte Verständnis tun gut
und können emotional entlasten.
Informationen und Tipps aus der Sicht von Erfahrenen unterstützen dabei, Herausforderungen
der Pflege besser zu bewältigen und sich selbst dabei nicht aus den Augen zu verlieren.
Die Teilnehmenden der Gesprächsrunde verpflichten sich, persönliche Aussagen, welche in der Gruppe geäußert werden, vertraulich zu behandeln!
Dadurch können Ängste, Sorgen und Konflikte offen besprochen werden.
Die Gesprächsrunde wird von DGKP Claudia Rathmanner (Kompetenzstelle Demenz / Caritas St.Pölten)
begleitet und kann bei vielen Fragen rund um das Thema Demenz weiterhelfen.
Teilnahme kostenlos, Wir bitten um Anmeldung.
Termine 2025:
Jeweils am ersten Mittwoch des Monats, 18.00 bis 20.00 Uhr
8. (!) Jänner, 5. Februar, 5. März, 2. April, 7. Mai, 4. Juni, 2. Juli, 6. August, 3. September, 1. Oktober, 5. November, 3. Dezember 2025
OHA! – Offenes Haus Allentsteig, Hauptstraße 40, 3804 Allentsteig
Informationen:
DGKP Claudia Rathmanner, Caritas | Tel. 0676 8384 4609
Markus Henschl | Tel. 0677 6160 8642 | kontakt@offeneshaus.at
Eine Kooperation von Caritas St.Pölten und OHA!
Für alle, denen Allentsteig zu ungünstig liegt: In ganz NÖ gibt es Selbsthilfegruppen zum Thema Demenz, z.B.:
“Vergiss-Dich-Nicht” in Zwettl,
Jeweils am 2.Freitag im Monat / 18.30 -20.00
Infos: Mag. Monika Lindner / chilamon@aon.at / 02822 20924
“Stammtisch für pflegende Angehörige” in Horn
Jeweils am 3.Dienstag im Monat / 18.30 -20.00
Infos: Caritas, Tel. 0676 838 44 609 | DGKP Claudia Rathmanner
Die Gesprächsrunde Demenz ist Mitglied bei der Demenz Selbsthilfe Austria.
Hier finden Sie für ganz Österreich Selbsthilfegruppen in ihrer Nähe und mehr.